Kooperationspartner
Das Familiennetzwerk Wandsbek wird getragen und umgesetzt durch ALADIN gemeinnützige GmbH sowie durch weitere Einrichtungen aus den Bereichen Jugendhilfe, Gesundheit und Familienförderung:
Gesundheitsamt / Mütterberatung
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt begleitet eine Mitarbeiterin der Mütterberatung die Gruppenangebote und steht den Familien für Fragen zur Verfügung.
Jugendamt - ASD Wandsbek
Die Kooperation mit dem Jugendamt erfolgt insbesondere durch die Übernahme von Familien als „verbindliche Einzelfallhilfen“. Daneben gibt der ASD Informationen zum Programm des Familiennetzwerks an interessierte, bzw. Unterstützung suchende Eltern weiter.
Babylotse – Stiftung SeeYou
Über das Projekt „Babylotsen“ der Stiftung SeeYou ist das Familiennetzwerk auch mit den Entbindungsstationen des Marienkrankenhauses und des Allgemeinen Krankenhauses Wandsbek (Asklepios) verbunden.
Erziehungsberatung Bovestraße
Familienplanungszentrum
KiKo Familienberatung Eilbek






Arbeitskreis Frühe Hilfen Wandsbek
Der Arbeitskreis „Frühe Hilfen Wandsbek“ ist ein Netzwerk von lokalen Fachleuten, die mit der Zielgruppe der werdenden Eltern und Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren arbeiten. Durch die enge Vernetzung und Zusammenarbeit der verschiedenen Arbeitsbereiche wird eine möglichst unkomplizierte und niedrigschwellige Vermittlung an weiterführende Stellen ermöglicht und die Netzwerke der Familien und Fachleute können weiter ausgebaut werden.
Der Arbeitskreis trifft sich vier Mal im Jahr im Pavillon des FaNeWa (genaue Adresse siehe unter "Kontakt"). Organisation und Moderation übernehmen MitarbeiterInnen des Jugenhilfeträgers ALADIN, auf dessen Initiative der Arbeitskreis 2009 gegründet wurde.
Was macht der Arbeitskreis konkret?
-
Bereitstellung von Ort und Zeit zum persönlichen Kennenlernen und Kontakte knüpfen
-
Informationsaustausch zu aktuellen Entwicklungen, Neuerungen, Veränderungen
-
Vorstellung neuer Projekte
-
Fallarbeit in einer multiprofessionellen Expertenrunde
-
Themenarbeit, z.B. Diskussion zu den „Frühen Hilfen“, Kindswohlgefährdung, Kinder psychisch kranker Eltern, Bindung und Kommunikation
-
Stärkung der „Frühen Hilfen“ Projekte, wie z.B. das „Familiennetzwerk Wandsbek“
Die Mitglieder kommen aus dem Bereich der Jugendhilfe, aus Kitas, Elternschulen und KIFAZ, aus Beratungsstellen, Kliniken und der Notfallseelsorge. Es gehören dazu ebenso (Familien-)Hebammen, Kinder- und Frauenärzte, Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, wie auch Koordinatoren für Kinderschutz und Polizisten.
Termine 2022
22.02.2022
31.05.2022
13.09.2022
22.11.2022
Derzeit finden die Treffen digital statt.
Ankommen ab 18:00 Uhr
Start um 18:30 Uhr
So nehmen Sie Kontakt zu uns auf
... per E-Mail: AK-fruehe-Hilfen(at)aladin-hamburg.de
... oder telefonisch: (040) 38 666 69 - 54.
Netzwerkpartner
REHA Wandsbek
Einmal im Quartal ist eine Kinder-Physiotherapeutin in der Babygruppe anwesend und schaut sich mit Erlaubnis der Eltern jedes einzelne Baby an. Bei motorisch auffälligen Kindern bietet sie einen kostenlosen Vorstellungstermin in ihrer Praxis an.
SPFH-Träger
ALADIN gemeinnützige GmbH und andere Träger nutzen das FaNeWa als sozialräumlicher Partner
Therapeutisches Zentrum Wandsbek
Wir leiten Familien weiter, wenn Verdacht auf Frühförderungsbedarf besteht. Wir beraten unsererseits zu sozialpädagogischen Fragen bzgl. einzelner Familien.
Kinderärztinnen Fr. Dr. Beland / Fr. Dr. Wittkugel
Wir leiten Eltern an die Praxis weiter und beraten die Praxis in sozialpädagogischen Fragen.
Kinderfee Hamburg
2x im Jahr führt die Kinderfee die Veranstaltung "1-Hilfe-am-Kind" bei uns im FaNeWa durch. Unsererseits nehmen wir bei Fragen zur Ersten Hilfe Kontakt zur Kinderfee auf.
Alleinerziehenden-Börse
Auf der jährlich stattfindenden Alleinerziehenden-Börse sind wir mit einem Infostand zu unseren Angeboten vertreten.
AMEOS Klinikum Heiligenhafen
Die Klinik für Erkrankungen im Wochenbett ist über unser Angebot informiert und leitet bei Bedarf Patienten gezielt an uns weiter. Auch wir haben unsererseits bereits Mütter an die Klinik empfohlen.
ARGE
Die ARGE Wandsbek kennt unser Angebot und nimmt bei Bedarf Kontakt zu uns auf oder gibt unsere Flyer weiter.